
In meiner Rezeptserie stelle ich tolle und leckere Paleo Rezepte für Dein Baby vor, die eine gesunde und paleokonforme Abwechslung darstellen. Bei industriell hergestelltem Babybrei weißt Du nie genau welche Zutaten wirklich enthalten sind. Deswegen solltest Du Dir die Zeit nehmen und Deinem Baby eine gesunde und von Dir kontrollierte Alternative bieten. Das kostet fast keine Zeit, Du sparst eine Menge Geld und es macht zudem richtig viel Spaß! Ich habe für Dich und Dein Baby wieder ein tolles Paleo Babynahrung Rezept vorbereitet:
Pastinaken Apfel Brei ab dem 6. Monat
Zutaten:
Zubereitung:
- Die Pastinaken und den Apfel schälen und grob würfeln
- Pastinaken 10 Minuten in Wasser kochen, danach das Wasser abgießen und auffangen
- Die Apfelwürfel in einer Pfanne mit 1 EL Butter anbraten bis sie weich sind
- 2 EL Butter und Petersilie hinzufügen
- Alles mit dem Pürierstab zu einem Brei verarbeiten und nach und nach das aufgefangene Wasser der Pastinaken hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz für den Babybrei erreicht ist
Wenn Du möchtest kannst Du den Brei noch mit etwas Kokosmilch verfeinern.
Guten Appetit!
Bitte teile mir Deine Erfahrungen mit diesem Essen gerne in den Kommentaren mit.
Jetzt für meinen kostenlosen Newsletter anmelden. Unabhängig und kompetent.
PS: Teile Diesen Artikel mit Deinen Freunden und Bekannten! Dankeschön!
Hallo! Vielen Dank für diesen interessanten Blog!
eine Frage zum Thema Fett: spezielle Beikost Öle oder Kokosöl oder Ghee oder Butter? Was empfiehlst Du und warum?
Hallo Markus.
vielen Dank für Deine Nachricht. Es freut mich, dass Dir mein Blog gefällt.
Ich empfehle Dir u.a. Kokosöl, Weidebutter und selbstgemachtes Ghee aus Weidebutter, da die Zusammensetzung und das Verhältnis der Fettsäuren von Vorteil ist und diese nicht so stark verarbeitet sind.
Spezielle Beikostöle bestehen meistens aus hochverarbeiteten Pflanzenölen mit viel mehrfach ungesättigten Fetten und sind somit nicht zu empfehlen.
Anbei findest Du von meiner Bekannten Julia eine Aufstellung der Fettzusammensetzung von Speisefetten: http://bit.ly/1zS4rC0
Viele Grüße
Birgit
P.S. In meinem Buch gehe ich auf das Thema detaillierter ein.